Fermi-Haufen — Ein Fermi Haufen liegt dann vor, wenn sich zwei Elektronen entgegengesetzten Spins am gleichen Ort befinden. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis ist doppelt so hoch wie erwartet. Weil die Gesamtwellenfunktion nach dem Pauli Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Fermi-Loch — Das Fermi Loch ist ein physikalischer Effekt, der beschreibt, dass zwei Elektronen gleichen Spins nie am selben Ort zu finden sind. Weil die Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein muss (Pauli Prinzip) und hier der Spinanteil symmetrisch ist,… … Deutsch Wikipedia
Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 … Deutsch Wikipedia
Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Wirtschaftstheorie — Die marxistische Wirtschaftstheorie – die politische Ökonomie auf der Grundlage von Das Kapital von Marx – bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der marxistischen Gesellschaftstheorie (Historischer Materialismus).… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… … Deutsch Wikipedia
Monade (Philosophie) — Der Terminus Monas (griechisch für „Einheit, Einfachheit“) bzw. Monade hat in der Geschichte der Philosophie unterschiedliche Bedeutungen, deren Grundaspekte aber erstaunlich konstant bleiben. Sie beginnen bei den Pythagoreern und entfalten sich… … Deutsch Wikipedia
Megalithanlagen im Haldenslebener Forst — Grab 56 („Teufelsküche“) im Haldenslebener Forst Grab 34 („Küchentannen“) i … Deutsch Wikipedia
Studiolautsprecher — oder Studiomonitore sind Lautsprecher, die zum Abhören von Tonaufnahmen im Regie oder Kontrollraum eines dafür ausgestatteten Studios dienen … Deutsch Wikipedia
Stephen Kovacevich — (* 17. Oktober 1940 in San Pedro; früherer Name Stephen Bishop) ist ein US amerikanischer Pianist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Repertoire und Rezeption 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia